Einreise Thailand

Das "Test & Go" Programm
Grundsätzliche Regeln:
Die Einreise nach Thailand ist nur mit dem Flugzeug möglich
Man muss vor der Ankunft in Thailand die letzten 21 Tage in einem der 46 zugelassenen Länder gewohnt haben.
(Eine Ausnahme gilt für Personen, die Thailand verlassen und sich weniger als 3 Wochen
vor der Rückkehr nach Thailand in einem zugelassenen Land aufhalten.)
Was benötige ich bei der Einreise?
-
Sie beantragen den Thailand Pass online, laden die erforderlichen Dokumente (Reisepass, Impfnachweis, Flugticket, Hotelbestätigung und PCR Test Quittung sowie ihre persönlichen Daten hoch und warten im Normalfall 3 - 4 Tagen auf die Bestätigung
-
Ärztliches Attest mit negativem RT-PCR-Test innerhalb von 72 Stunden nach Reiseantritt. Eine Ausnahme gilt für ein ärztliches Genesungszertifikat, das eine Genesung von Covid-19 innerhalb von 3 Monaten zeigt.
-
50.000 US-Dollar Versicherungspolice, die alle Covid-19-Ausgaben für die gesamte Dauer der Reise in Thailand abdeckt. Zurückkehrende thailändische Staatsbürger, die Anspruch auf eine nationale Krankenversicherung haben, sind befreit
-
zertifizierten Transfer Flughafen - <hotel, 7 Nächte in einem SHA+ Hotel, 2 PCR-Tests
-
Impfbescheinigung über eine vollständige Impfung mit einem von der WHO oder dem thailändischen Gesundheitsministerium zugelassenen Impfstoff. Die Impfung muss spätestens 14 Tage vor der Einreise nach Thailand gewesen sein.
- Das negative Testergebnis eines RT-PCR Tests, das bei Abreise nicht älter als 72 Stunden sein darf. Reisende unter 12 Jahren mit negativem RT-PCR-Test innerhalb von 72 Stunden dürfen nur mit einem geimpften Vormund einreisen.
Was mache ich in Thailand?
- Lassen Sie Ihre Temperatur direkt nach dem Verlassen des Flugzeuges messen.
- Lassen Sie sich sofort bei der Ankunft testen, entweder in einem Testzentrum oder in der Unterkunft.
- Reisen Sie mit einem genehmigten Transportmittel zu Ihrer gebuchten Unterkunft.
- Bleiben Sie in der genehmigten Unterkunft, bis das Testergebnis des ersten-PCR Tests vorliegt. Ist der Test negativ, können Sie sich auf Phuket die erste Woche frei bewegen.
- Üben Sie die DMHTTA- Vorsichtsmaßnahmen:
- D – Distanzierung
- M – Tragen der Maske
- H – Händewaschen
- T – Temperaturkontrolle
- T – Testen auf COVID-19
- A – Anwendung von Warnhinweisen
- Am 6. oder 7. Tag wird der 2. PCR Test vom Hotel organisiert, Sie werden ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht, dort wird der 2. PCR Test gemacht und Transfer zurück ins Hotel.
- wenn der 2. PCR-Test auch negativ ist, können Sie sich in Thailand frei bewegen.
Reisedokumente
Ihr Reisepass muss noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein.
Wichtiger Hinweis
Diese Bestimmungen können sich kurzfristig ändern. Bitte fragen Sie bei der Botschaft nach den aktuellen Bestimmungen.
Diplomatische Vertretungen
Botschaft des Königreichs Thailand
Postadresse
Lepsiusstraße 64/66, 12163 Berlin
Tel.: +49 30 79 48 10
Fax: +49 30 79 48 15 11
Öffnungszeiten
09.00 - 12.30, 14.00 - 17.00 Uhr
09.00 - 13.00, 14.30 - 17.00 Uhr - Konsularabteilung
Generalkonsulat des Königreichs Thailand
Kennedyallee 109
60596 Frankfurt am Main
Tel.: 069 698 682 05, 069 698 682 09
Generalkonsulat des Königreichs Thailand
Törringstraße 20
81675 München
Tel.: 089 944 67 70
Konsularabteilung
Mo. - Fr. 09.00 - 12.30 Uhr
Tel.: +49 89 944 67 71 10
Honorarkonsul des Königreichs Thailand
Rüttenscheider Straße 199
45131 Essen
Tel.: 0201 959 793 34
Honorarkonsul des Königreichs Thailand
An der Alster 85
20099 Hamburg
Tel.: 040 248 391 18
Honorarkonsul des Königreichs Thailand
Pforzheimer Straße 381
70499 Stuttgart
Tel.: 0711 226 48 44
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Postadresse
Embassy of the Federal Republic of Germany
G.P.O. Box 2595, Bangkok 10500, Thailand.
Straßenanschrift
9 South Sathorn Road, Bangkok 10120.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr, verbindliche Auskunft bekommen Sie bei der Thailändischen Botschaft.