Anouvong

Mekong-Kreuzfahrt mit der Anouvong

Der obere Mekong verzaubert

  • mystische Pak Ou Höhle
  • ehemalige Königsstadt Luang Prabang
  • idyllische Kuang Si Wasserfälle
  • Hmong-Dorf Ban Mouang Khai
  • verschlafene Hauptstadt Vientiane

So imposant wie der obere Mekong in Laos, bezaubert die Anouvong als kleines Boutique-Luxusschiff, das nahtlos traditionelles laotisches Ambiente und Kunstwerke mit französisch-kolonialer Finesse verbindet. Als Passagier an Bord dieses exklusiven Schiffes entdecken Sie die schönsten, abgelegensten Gegenden von Laos entlang des mäandernden Flusses in höchstem Luxus.

Karte der Route

Mekong-Kreuzfahrt mit der Anouvong
Mekong-Kreuzfahrt mit der Anouvong

 


flussabwärts

8 Tage von Huay Xai nach Vientinae

1.-8. Tag
Am 1. Tag ab Huai Xai und am 8. Tag Morgens Ankunft am Pier in Vientiane.

4 Tage von Huay Xai nach Luang Prabang

1.-4. Tag
Am 1. Tag ab Huai Xai und am 8. Tag Morgens Ankunft am Pier in Luang Prabang.

flussaufwärts

10 Tage von Huay Xai nach Vientiane

1.-10. Tag
Am 1. Tag ab Vientiane und am 10. Tag Ankunft am Grenzübergang nach Thailand.

4 Tage von Luang Prabang nach Huay Xai

7.-10. Tag
Am 7. Tag ab Luang Prabang und am 10. Tag Ankunft am Grenzübergang nach Thailand.

Reiseablauf Huay Xai - Vientiane

flussabwärts

Diese 8-Nächte-Route mit dem Namen „Laotian Serendipity“ bietet angenehmes und entspanntes Segeln in Richtung Süden durch abgelegene Gebiete. Wir sehen abgelegene Flussdörfer und sehen, wie sich das tägliche Leben der Bewohner abspielt. Wir erleben langjährige Kulturen und Traditionen, genießen aktive Abenteuer sowie das bezaubernde und das entspannte Leben an Bord. Eine vollständige Besichtigung von Luang Prabang ist in dieser Kreuzfahrt inbegriffen.

1. Tag
Huay Xai – Khon Teun – Huay Ting (-/M/A)
Nach der laotischen Einwanderungsbehörde werden wir von Heritage Line Begrüßt. Sobald alle Passagiere angekommen sind, fahren wir mit einem Minivan zum Schiff, das in Huay Xai festgemacht hat. Unser Team unterstützt uns beim Check-in und kümmert sich um unser Gepäck. Sobald wir bereit sind, bringt der Kapitän die „Anouvong“ auf Kurs, um unsere faszinierende Reise entlang des Oberen Mekong zu beginnen.
Während sich die „Avouvong“ auf den Weg zu seiner ersten Station macht, hält unser fachkundiger Reiseführer einen interessanten Vortrag über das komplexe Geflecht der verschiedenen ethnischen Gruppen in Laos, die am Mekong leben. In den nächsten Tagen lernen wir all diese faszinierenden Spielarten unterschiedlicher kultureller Lebensstile, Besonderheiten und Traditionen im echten Leben kennen.

Wenn wir den Zusammenfluss des Mekong und eines bedeutenden Nebenflusses erreichen, lassen wir uns von den sanften Strömungen des Flusses flussabwärts tragen und genießen das Geschenk ununterbrochener natürlicher Schönheit. Unser bevorstehendes Ziel ist ein im Vergleich zu denen, die wir später erleben werden, recht modernes Dorf, in dem 800 Einwohner der ethnischen Gruppe der Tai Lu leben. Diese ethnische Gruppe erstreckt sich über China, Laos, Thailand, Burma und Vietnam. Wir spazieren durch das Dorf und treffen uns zu einer Baci-Zeremonie. Dies ist ein herzliches laotisches Ritual, das von örtlichen Ältesten (und vielleicht auch Mönchen) durchgeführt wird und unsere Reise mit ihrem Segen bereichert.
Unser Schiff setzt seine Reise flussabwärts fort und erreicht unseren Übernachtungsort in Huay Ting. Zum ersten Mal machen wir an einer dieser wunderschönen Sandbänke fest, die die Bühne für einen Begrüßungscocktail und ein anschließendes Begrüßungsdinner vor der Kulisse erstaunlicher natürlicher Schönheit bereitet. Willkommen im unvergesslichen laotischen Mekong.
Übernachtung an Bord der Anouvong.

2. Tag
Huay Ting – Pakbeng – Khok Ek (F/M/A)
Diejenigen, die mit der Sonne aufstehen, werden herzlich zum täglichen morgendlichen Yoga-Kurs auf der Terrassenterrasse eingeladenn, wo die atemberaubende Mekong-Landschaft als Kulisse dient.
Unsere Reise führt uns am Morgen in die charmante Stadt Pakbeng. Auf der Steuerbordseite liegt das am besten verwaltete Elefantenschutzgebiet von Laos. Wir haben das Privileg, diese großartigen Kreaturen in einem nahezu natürlichen Lebensraum zu besuchen. Alle hier lebenden Elefanten wurden einst in Laos geboren und arbeiteten hauptsächlich als Holzfälleralefanten. Seitdem sie in diesem Schutzgebiet Zuflucht gefunden haben, sind sie von Frieden und Sicherheit umgeben und leben in einem sehr natürlichen Gebiet. Wenn wir genug Zeit haben, werden wir mit dem Fahrzeug zum Aussichtspunkt auf einem Hügel in der Stadt Pakbeng gebracht, der atemberaubende Panoramablicke bietet, perfekt, um bleibende Erinnerungen durch die Linse Ihrer Kamera festzuhalten.

Nach dem Mittagessen können wir das weit verbreitete traditionelle Handwerk des Bambus-Webens in einem Workshop erlernen. Unseren eigenen kleinen Bambuskorb können wir als wunderbare Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Die Fahrtzeit bis in den Nachmittag hinein bietet ein atemberaubendes Flusskino. Dann erreichen wir ein Dorf, das einen sehr interessanten Charakter hat. An diesem Ort leben drei verschiedene ethnische Gruppen – Hmong, Lao Loum und Khamo – fast unter „einem Dach“ zusammen. Jedes besitzt seine einzigartige Geschichte, Traditionen, Lebensweisen, Familiendynamiken und Wohnstile. Wir begeben uns ins Dorf zu einem Familienhaus, wo Vertreter jeder dieser ethnischen Gruppen uns ihre Unterschiede und Besonderheiten im Alltag zeigen und erklären werden. Die am Vortag durch unseren Vortrag vermittelte Theorie wird plötzlich vor unseren Augen lebendig. Wenn es die Zeit und die Jahreszeit erlauben, erhalten wir einen Einblick in die Biogärten, in denen die Dorfbewohner ihre Pflanzen anbauen (und wir können das eine oder andere lokale Produkt probieren).
Zurück auf dem Schiff, wenn der Nachmittag in den Abend übergeht, versammeln wir uns an der Bar, um Snacks zu genießen und gleichzeitig eine Vorschau auf das Programm des kommenden Tages zu erhalten. Vor dem Abendessen schließen sich uns einige Dorfbewohner an, um auf der Terrasse einer Aufführung des traditionellen Instruments namens „Kene“ beizuwohnen und lassen uns dann den hypnotischen Melodien dieser Flöte zusammen mit ihren einzigartigen Bewegungen lauschen.
Nach dem Abendessen können wir in die Lounge kommen, um eine gemütliche Kinovorstellung mit „Chiang“ (laotisch für „Elefant“) zu genießen. Dieses filmische Juwel, das 1927 in dieser Region gedreht und von demselben Visionär produziert wurde, der hinter dem ersten King-Kong-Film steckte, verspricht, uns auf das Abenteuer am nächsten Tag einzustimmen.
Übernachtung an Bord der Anouvong.

3. Tag
Khok Ek – Pak Ou – Luang Prabang (F/M/A)
Wer früh aufsteht, um die ersten Sonnenstrahlen auf dem Fluss einzufangen, kann am täglichen Yoga-Kurs teil.
Während wir durch die Außenbezirke des Goldenen Dreiecks in Richtung Luang Prabang schippern, haben wir heute Morgen Zeit zum Entspannen oder um uns einen interessanten Vortrag anzuhören, der die komplizierte Geschichte des Goldenen Dreiecks aufdeckt, die sich aus der Komplexität von Kolonialismus, Opium und Konflikten zusammensetzt und die vielfältigen Rollen, die Burma, Thailand, Laos, Großbritannien, China und andere spielen. Das Goldene Dreieck ist das Gebiet, in dem Myanmar, Thailand und Laos zusammentreffen, aber es erstreckt sich auch weit in jedes Land hinein. Der Name des CIA-Inventars „Goldenes Dreieck“ bezieht sich auf dieses riesige Gebiet.

Das Schiff fährt fahrt die Windungen des Flusses hinunter, wir haben dabei genügend Zeit, das Leben am Fluss zu beobachten. Nach dem Mittagessen erreichen wir die Pak Ou-Höhlen, eingebettet am felsigen Ufer des Mekong, direkt gegenüber der Mündung des Ou-Flusses. Es gibt zwei Kalksteingrotten, die etwa 4.000 heilige buddhistische Statuen und Bilder mit einer Höhe von nur wenigen Zentimetern bis zu 2 m (7 Fuß) beherbergen. Wir werden die untere Höhle besuchen, die die beeindruckendste und relativ leicht zu erreichen ist. Nach dem Höhlenbesuch bietet Heritage Line zwei optionale Möglichkeiten zur Fortsetzung des Ausflugs: Für Abenteuerlustige bietet eine Kajaktour entlang des ruhigen Flusses Nam Ou ein Flusserlebnis in völliger Symbiose mit dem friedlich fließenden Bach und den atemberaubenden umliegenden Bergen Landschaft. Alternativ können wir uns für eine kurze, sanfte Bootsfahrt zum nahegelegenen Dorf Ban Muang Keo entscheiden, um Zeuge der lokalen Kunst der traditionellen Seidenweberei zu werden. Im Dorf treffen wir auch einen einheimischen „Medizinmann“, der uns die lokalen und traditionellen Behandlungsmethoden erklärt und dabei einfach Mutter Natur als natürliche Apotheke nutzt.
Nach dem Ausflug machen wir uns auf den Weg in eine der (wenn nicht sogar die) bezauberndsten Städte Südostasiens. Am frühen Abend kommen wir in Luang Prabang an. Nach dem Abendessen bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang durch die Straßen der Innenstadt von Luang Prabang. Es empfiehlt sich, von einem der vielen netten, kleinen Cafés aus das Treiben zu beobachten. Wir werden sofort spüren, dass diese Stadt eine therapeutische Aura hat, die uns bis in die Tiefen Ihrer Seele entschleunigt.
Übernachtung an Bord der Anouvong.

4. Tag
Luang Prabang (F/M/A)
Beginnen wir unseren Tag mit der ruhigen Schönheit eines Sonnenaufgangs, begleitet vom Duft von frisch gebrühtem Kaffee und einer Auswahl an Tees, die alle in der Bar-Lounge auf uns warten. Während wir an unserem Morgengetränk nippen, bereiten wir uns darauf vor, unseren Geist und Körper mit unserem täglichen Yoga-Kurs auf der Terrasse direkt am Fuße eines der berühmtesten Tempel in Laos zu regenerieren.
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen bezaubernden Rundgang durch Luang Prabang. Unser morgendlicher Ausflug führt uns durch verschiedene der sehr ruhigen Straßen dieses UNESCO-Weltkulturerbes. Unser erfahrener Reiseführer führt uns durch die Altstadt und ihre malerische Halbinsel, wo die Flüsse Mekong und Nam Khan zusammenfließen. Wir bewundern die unverwechselbare Architektur, die die Straßen von Luang Prabang ziert, und tauchen ein in faszinierende Geschichten über die Häuser und Wahrzeichen, denen wir begegnen. Während wir gemütlich durch die kreuz und quer verlaufenden kleinen Straßen schlendern, die mit antiken Bauwerken und majestätischen Mangobäumen geschmückt sind, finden wir die perfekte Gelegenheit zum Innehalten und Erfrischen. Eines der Häuser, das „Lamache“, war einst das Zuhause von Adelsfamilien und diente später als Eislieferant der königlichen Familie. Es gibt keinen besseren Ort für eine „laotische Teepause“, begleitet von traditionellen Snacks und etwas hausgemachtem Eis.

Zum Mittagessen und etwas Erfrischung kehren wir an Bord zurück. Der Nachmittag ist dem reichen kulturellen Erbe von Luang Prabang gewidmet, mit einem Besuch des ehemaligen Königspalastes, der heute in das Nationalmuseum umgewandelt wurde. Zu sehen sind lokale Kunst und historische Schätze, die einst der angesehenen laotischen Königsfamilie gehörten. Wir erkunden im Anschluss an den Museumsrundgang die Innenstadt in unserem eigenen Tempo auf eigene Faust. Vielleicht entscheiden wir uns für einen Besuch in einem der einladenden Straßencafés und genießen die entspannte Atmosphäre.
Während der Tag in den Abend übergeht, verlassen wir das Schiff noch einmal für ein kulinarisches Erlebnis im Freien im renommierten Restaurant „Le Caloa“ mit etwas Unterhaltung. Wir kehren anschließend zum Schiff zurück, um uns auszuruhen, oder wir setzen unsere Erkundungstour durch die Stadt fort, einschließlich eines Besuchs des nahegelegenen, lebhaften Nachtmarkts.
EINBLICK: Wenn wir den Wat Xieng Thong-Tempel besuchen, werden wir möglicherweise feststellen, dass die Rückwand des Hauptgebäudes mit farbigen Glasstücken auf rotem Hintergrund übersät ist, die den Bodhi-Baum darstellen. Laut Buddhisten ist dies der Baum der Erleuchtung, unter dem Gautama Buddha die Erleuchtung erlangte. Der Bodhi-Baum gilt als Ort, an dem man vor weltlichen Wünschen Zuflucht suchen kann.
Übernachtung an Bord der Anouvong.

5. Tag
Luang Prabang – Kuang Si - Xayabouri (F/M/A)
Bevor das Tageslicht die Stadt in warme Goldtöne taucht, findet die morgendliche Almosenrunde statt, die auf Laos „Tak Bat“ genannt wird. Sie ist eine spirituelle buddhistische Tradition der Laoten und reicht Generationen zurück. Wir erleben im frühen Morgenlicht eine Prozession von Hunderten von Mönchen in safranfarbenen Gewändern.

Wir verabschieden uns von Luang Prabang und setzen unsere Kreuzfahrt weiter flussabwärts auf dem Mekong fort.
Beim ersten Stopp machten wir uns auf den Weg zur Besichtigung einer innovativen und sozial verantwortlichen Laos Buffalo Dairy Farm. Da es vor einigen Jahrzehnten fast keine Milchprodukte gab, erfreuen sich diese milchbasierten Produkte in den letzten Jahren in Asien und auch in Laos immer größerer Beliebtheit. Verschiedene Milchprodukte wie Käse, Eis und Joghurt werden vor Ort hergestellt und auf den Märkten verteilt. Wir setzen unsere Tour zu den nahegelegenen Kuang Si-Wasserfällen fort. Berühmt für seine Schönheit und sein rauschendes türkisfarbenes Wasser ist es ein fantastischer Parkwanderplatz (gemütlich), um die Kreativität von Mutter Natur zu bestaunen. Sie können sich auch bei einem Bad in den flachen Wasserbecken am Fuß des Wasserfalls erfrischen.

Zurück auf dem Schiff geht die Kreuzfahrt weiter zum ersten berühmten Staudamm und Wasserkraftwerk des Landes. Bevor wir am Staudamm ankommen, halten wir einen interessanten Vortrag über die Rolle der Energieerzeugung in der Wirtschaft von Laos und darüber, wie das Land zur „Batterie“ Südostasiens werden soll. Schließlich erreichen wir den Xayaburi-Wasserkraftwerksdamm.
Wir nehmen unseren Ankerplatz in der Nähe des Damms ein, um für die frühe Überfahrt am nächsten Tag gerüstet zu sein. Nach dem Abendessen bauten wird wieder das Lounge-Kino aufgebaut und wir können einen weiteren Filmklassiker sehen.
Übernachtung an Bord der Anouvong.

6. Tag
Xayabouri – Don Saynhan (F/M/A)
Am Morgen können wir im Vorbeifahren des Bauwerks des Xayaburi-Wasserkraftwerks miterleben, das beeindruckende 32,6 Meter (107 Fuß) hoch ist. Es handelt sich um eine imposante Höhe, die das Schiff mithilfe dieses gewaltigen Schleusentors überwinden muss.
Außerdem gibt es während der morgendlichen Fahrzeit zwei Angebote für Aktivitäten an Bord. Der Reiseführer hält einen Vortrag über die Geschichte des laotischen Königshauses mit Schwerpunkt auf König „Anouvong“ – dem Namensgeber dieses Schiffes. Außerdem wird uns die laotisch-thailändische Küche zugänglicher machen, indem wir an einen Kochkurs mit einem laotischen Gericht teilnehmen, das wir später einfach zu Hause nachmachen können. Essen weckt Erinnerungen, oder?
Die Küsten werden etwas felsiger und es gibt einige enge Passagen, durch die man navigieren kann. Am Nachmittag erreichen wir Don Saynhan. Wir machen unser Schiff fest und machen uns auf den Weg, das Dorf und die Umgebung zu erkunden. Vom Dorf aus nehmen wir ein lokales „Tuk Tuk“ und fahren ins Landesinnere, um die sogenannte „Khao-Höhle“ zu besuchen. Mit einem lokalen Transportmittel durch die dschungelartige Umgebung und die üppige Vegetation zu reisen, ist ein Abenteuer für sich. Die Höhle beherbergt seit Generationen eine große Fledermauspopulation und ist eine wichtige Quelle für wirksamen Dünger für das Dorf. Wir können auch hineingehen, um Stalagmiten und Stalaktiten zu sehen.
Das Schiff legt hier über Nacht an. Wir nehmen Sie mit unserem Reiseleiter an der Bar ein paar vorbereitende Snacks zu uns. Wir genießen den Abend auf dem Deck oder entscheiden uns für eine Fußreflexzonenmassage nach dem Abendessen, um leicht in den Schlaf zu finden.
Übernachtung an Bord der Anouvong.

7. Tag
Don Saynhan – Pha Liep - Sandbank (F/M/A)
Heute, an unserem letzten vollständigen Tag dieser Expedition, führt uns die Reise in das wunderschöne Dorf Pha Liep, wo die Landschaft von majestätischen Kalksteinbergen geschmückt wird, die eine großartige, malerische und perfekte Kulisse bilden.
In dieser Region leben hauptsächlich die ethnischen Lao Loum, die größtenteils in der Landwirtschaft ihren Lebensunterhalt verdienen. Heute lernen wir jedoch zwei andere „industrielle“ Betriebe kennen. Der erste ist das Handwerk der Herstellung traditioneller „Longtail-Boote“. Man könnte es als Fabrik bezeichnen, aber der Prozess des Baus dieser typischen Wasserfahrzeuge, die heutzutage immer noch die Haupttransportmittel in Laos sind, erfordert viel harte Handarbeit. Der andere „Betrieb“ ist vielleicht ein angenehmerer. Der Besitzer einer lokalen Whisky-Destillerie zu sein, ermöglicht dem Handwerker nicht nur, ab und zu die Qualität des Produkts zu überprüfen, sondern es ist auch ein Geschäft, das in Laos sicherlich niemals versiegt. Der Lao-Whisky ist eine nationale Institution und jeder Laote hat eine Flasche zu Hause. Wir empfehlen, eine Flasche zu kaufen und den klassischen „laotischen Whisky-Cola“ zu mischen, eine gute Nachahmung des bekannten Cuba Libre.
Nach diesem Mix aus unterhaltsamer lokaler Kultur an Land setzen wir die Segel erneut und gleiten entlang der sanften Strömungen des Mekong zu einem ganz besonderen Ankerplatz für die Nacht. Wir werden an einer abgelegenen und großartigen Sandbank anlegen, wo die Reise mit einem Höhepunkt endet. Wir nehmen an einem Cocktail-Empfang teil, um auf die gesammelten Erinnerungen entlang des Mekong anzustoßen und ein großartiges, romantisches Barbecue-Dinner unter dem laotischen Himmel zu genießen.
Übernachtung an Bord der Anouvong.

8. Tag
Sandbank – Vientiane (F/-/-)
Wir genießen unseren letzten Sonnenaufgang an Bord mit einer morgendlichen Yoga-Session draußen auf dem Deck. Wir nehmen das Frühstück auf dem Terrassendeck ein, falls das Wetter es zulässt.
Unser Gepäck haben wir schon vorbereitet, werden um 9 Uhr mit einem Bus abgeholt und erreichen gegen Mittag Vientiane.

Programmänderungen bleien vorbehalten.

Leistungen

Buchungscode LAO-KREU-ANOU
Mindesteilnehmer 1 Personen
Termine auf Anfrage
Tour Gruppentour

Enthaltene Leistungen

  • Transfers in klimatisierten, landestypischen Fahrzeug bis und vom Schiff
  • 7 oder 4 Übernachtungen in einer Kabine an Bord des Kreuzfahrtschiffes Anouvong
  • Verpflegung wie angegeben (F=Frühstück / M=Mittagessen / A=Abendessen)
  • Mineralwasser, Kaffee Tee
  • Ausflüge wie beschrieben, privat mit englischsprechende, örtliche Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Langstreckenflüge und Inlandsflüge
  • Wäscheservice
  • Trinkgelder und Ausgaben persönlicher Art
  • Visagebühren für Thailand und Laos

Einreisebestimmungen mit deutschem Reisepass

Einreisebestimmungen Laos

Informationen zur Barrierefreiheit

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Bitte fragen Sie bei uns an.

 


Unverbindliches Angebot

Diese Flusskreuzfahrt lässt sich gut verbinden mit:

  • einem Städteaufenthalt
  • einer Rundreise
  • einer Länderkombination
  • einem Badeaufenthalt

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot mit Flügen, einem Programm Ihrer Wahl vor der Kreuzfahrt und einem beliebigen Programm nach der Krreuzfahrt.

Anfrage für ein unverbindliches Angebot



Anouvong

Anouvong verfügt über nur 10 wundervolle Kabinen und Suiten.

Die großen Kabinen und großzügigen Suiten begrüßen die Gäste mit einer einfallsreichen Raumaufteilung und betonen gleichzeitig entspannte Gemütlichkeit. Das gemütliche Restaurant, das versteckte Spa, die gemütliche und lichtdurchflutete Café-Bar & Lounge mit angrenzender Holzterrasse kommen voll auf ihre Kosten Erleben Sie den einzigartigen Savoir-vivre-Lebensstil an Bord des neuesten Wunderwerks der Heritage Line, Anouvong . Das Schiff befährt den Fluss auf verschiedenen Routen zwischen der thailändisch-laotischen Grenze, Luang Prabang und Vientiane (umgekehrt).


Deluxe Kabinen

Die 20 qm großen Deluxe-Kabinen der Anouvong (3 Zweibett-Kabinen & 1 Doppelbett-Kabine) verfügen über raumhohe Fenster, die auf einen französischen Balkon führen. Der französisch-koloniale Charme gepaart mit der Spiritualität von Laos entfaltet sich in den makellosen Möbeln und dem Dekor.

Das separate Badezimmer mit Marmorfliesen ist mit einer geräumigen, ebenerdigen Dusche, einem Waschtisch und luxuriösen Toilettenartikeln ausgestettet.

Deluxe Executive Kabinen

Die 20 qm großen Deluxe-Kabinen der Anouvong (2 Zweibett-Kabinen & 2 Doppelbett-Kabinen) sind genauso gestaltet und ausgestattet wie die Deluxe Kabinen, liegen aber eine Etage höher. Sie sind außerdem mit handverlesenen laotischen Kunstwerken dekoriert.

Ausstattung

  • Bequemes Bett (Einzelbett 100 x 200 cm, Doppelbett 180 x 200 cm)
  • französischer Balkon
  • individuell regulierbare Klimaanlage
  • Schrank
  • Minibar
  • Safe
  • Bank mit Couchtisch
  • Schreibtisch und Stuhl
  • Badezimmer mit Waschtisch
  • begehbare in der Dusche
  • Bademantel
  • luxuriöse Toilettenartikel
  • Sandalen
  • Sonnenhut
  • Regenschirm
  • Haartrockner
  • Tee- und Kaffeezubereiter
  • Bluetooth-Musikstation mit Lautsprecher
  • WLAN
  • Haustelefon
  • internationale Steckdosen
  • Gepäckträger

Signature Suite

Die 30 qm großen und lichtdurchfluteten Signature Suiten (Doppelzimmer) befinden sich am Bug des Hauptdecks und verfügen über einen eigenen Sitzbereich sowie einen privaten Balkon. Das geräumige Badezimmer ist mit einem doppelten antiken Waschtisch, einer großen begehbaren Dusche und einem Jacuzzi ausgestattet, der fantastische Ausblicke auf die vorbeiziehende Landschaft bietet. Jede Suite hat ihr eigenes besonderes Design, das aus laotischen Mustern und einzigartigen Kunstwerken besteht.

Ausstattung

  • komfortables Doppelbett (200 x 200 cm)
  • privater Balkon (3 qm) mit Stühlen und kleinem Tisch
  • individuell steuerbare Klimaanlage
  • separater Sitzbereich mit Tisch und zwei Stühlen
  • Schrank
  • Minibar
  • Safe
  • Schreibtisch mit Stuhl
  • Badezimmer mit Waschtisch
  • begehbare Dusche
  • Bademantel
  • luxuriöse Badeartikel
  • Sandalen
  • Sonnenhut
  • Regenschirm
  • Haartrockner
  • Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten
  • Bluetooth-Musikstation mit Lautsprecher
  • WLAN
  • hauseigenes Telefon
  • internationale Steckdosen
  • Gepäckträger

Restaurant

Frühstück
Ein üppiges Frühstück wird an Bord in einer Mischung aus Buffet und à la carte angeboten – sei es perfekt zubereitetes Rührei, eine gesunde Auswahl an Früchten und Naturjoghurt oder klassische Frühstücksgerichte. Ein guter Cappuccino darf zu einem leckeren Croissant nicht fehlen. Alles wird mit freundlichen Morgengrüßen unseres laotischen Serviceteams und einem Panoramablick auf den Fluss serviert.

Life Cooking Station
Am Morgen gibt es klassische Gerichte wie frisch zubereitete Omeletts oder laotische Nudelsuppe. Die Live-Station während unseres Mittagsbuffets bietet täglich ein spezielles und abwechslungsreiches Gericht, das von unserem Chefkoch zubereitet wird.

Erlesene À-la-carte-Menüs
Das Reisen durch die abgelegenen und unzugänglichen Regionen von Laos bedeutet nicht, dass Sie auf frische lokale Zutaten oder feine importierte Produkte verzichten müssen. Wir beziehen diese sorgfältig und integrieren sie in unsere Menüs, die eine Vielzahl von asiatischen, westlichen und Fusion-Gerichten umfassen. Alle Menüs sind mehrgängig und bieten eine Auswahl an verschiedenen Gerichten pro Gang – natürlich täglich wechselnd und mit vegetarischen Optionen sowie anderen speziellen diätetischen Anforderungen.


Lounge

Afternoom Tea
Der kostenlose Nachmittagstee wird auf dem offenen Terrassendeck oder in der Café-Bar & Lounge serviert und bietet eine breite Auswahl an Teesorten sowie Kekse, Plätzchen und andere leckere Häppchen.


Spa

Dieses kleines, luxuriöses Schiff verfügt über einen gemütlichen Spa-Bereich im Heck, in dem die Gäste mit einer Vielzahl von Dienstleistungen verwöhnen werden können, darunter verschiedene Massagen, Reflexzonenmassagen, Gesichtsbehandlungen und Nagelpflege.