251224vonHören-2
Kambodscha Rundreise 2 vom 24.12.2025 bis zum 16.1.2026

24.12.
München - Abu Dhabi - Phnom Penh (-/-/-)
Hinflug
Flug mit Etidad Airways von München über Abu Dhabi nach Phnom Penh 21:45-06:30 / 08:45-18:30
25.12.
Phnom Penh (-/-/-)
Transfer
Wir kommen abends in Phnom Penh an und werden direkt in unser Hotel gebracht.
Übernachtung im Le Botum Hotel, Superior / Phnom Penh.
26.12.
Phnom Penh (F/-/-)
Stadtrundfahrt
Unsere Stadtrundfahrt Phnom Penh führt uns zunächst in das Toul Sleng Museum und Choeng Ek. Am Nachmittag besuchen wir das Nationalmuseum, den Königspalst mit der Silber Pagode und den Tempel Wat Phnom.
Übernachtung im Le Botum Hotel, Superior / Phnom Penh.
27.12.
Phnom Penh (F/-/-)
Tagesausflug nach Takeo
Wir starten mit einer entspannten Fahrt von 90 Kilometern nach Takeo. Dort steigen wir in ein kleines Motorboot, das uns sanft durch die Wasserwege nach Angkor Borei bringt. Hier tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte des Funan-Königreichs, das vom 1. bis zum 6. Jahrhundert blühte, und besuchen das eindrucksvolle Funan-Museum. Unsere Entdeckungsreise setzen wir mit dem Boot fort und erreichen den Phnom Da Tempel aus dem 6. Jahrhundert, der uns mit seiner historischen Atmosphäre begeistert.
Nach der Rückkehr nach Takeo haben wir die Möglichkeit, bei einem gemütlichen Mittagessen neue Kraft zu tanken. Gestärkt besuchen wir anschließend den Ta Prohm Tempel am malerischen Tonle Bati See, ein beeindruckendes Zeugnis aus dem 12. Jahrhundert, das uns in vergangene Zeiten entführt. Zum Abschluss unseres Tages erleben wir das traditionelle Handwerk im Seidenweberdorf Tanorn, wo wir hautnah miterleben, wie kostbare Seide entsteht. So verbinden wir Kultur, Geschichte und lebendige Tradition auf einer unvergesslichen Reise.
Übernachtung im Le Botum Hotel, Superior / Phnom Penh.
28.12.
Phnom Penh - Battambang (F/-/-)
Überlandfahrt
Wir starten vormittags und machen uns auf den Weg nach Battambang. Die Fahrt führt uns durch die abwechslungsreiche Landschaft Kambodschas, vorbei an grünen Reisfeldern und kleinen Dörfern, die das authentische Leben vor Ort widerspiegeln.
Am Nachmittag starten wir eine TUK-TUK-Fahrt durch das Dorf und entdecken die idyllische Landschaft rund um Battambang. Mit unserem lokalen Studentenguide erkunden wir die Gegend mit dem Fahrrad und besuchen kambodschanische Familien, die seit Generationen traditionelle Produkte herstellen. Dabei erleben wir hautnah, wie Reisblätter, getrocknete Bananen und Bambus-Klebreis entstehen Produkte, die tief in der Kultur der ländlichen Gemeinden verwurzelt sind, in denen über 70 % der kambodschanischen Bevölkerung leben.
Dabei dürfen wir die frisch zubereiteten Köstlichkeiten probieren und die Aromen direkt vom Feuer genießen. In einem traditionellen Khmer-Haus nehmen wir uns Zeit zum Entspannen und genießen saisonale Früchte sowie frisches Kokoswasser. Zum Abschluss unserer morgendlichen Tour besuchen wir eine Gedenkstätte für die Opfer der Khmer Rouge und tauchen so in die bewegende Geschichte der Region ein.
Übernachtung im Maison Watkor, Frangipani / Battambang
29.12.
Battambang - Siem Reap (F/-/-)
Überlandfahrt
Vormittags steigen wir in den „Bamboo Train“, eine einfache Konstruktion aus Bambusstäben, die uns auf eine halbstündige Fahrt mitnimmt – ein ganz besonderes Erlebnis. Noch vor einigen Jahren konnte man mit dem Bamboo Train quer durch Kambodscha fahren. Heute ist diese Fahrt nur noch auf einer acht Kilometer langen Strecke in Battambang möglich. Dort behält die Regierung sich vor, dieses letzte Stück jederzeit zu schließen.
Unser nächstes Ziel ist Phnom Sampeou, eine beeindruckende natürliche Felsformation mit einer Reihe von Höhlen. Diese dienten einst als Rückzugsort der Khmer Rouge. Einige der Höhlen wurden als sogenannte „Killing Caves“ genutzt, und hier befindet sich auch ein Mahnmal für die Opfer des Regimes.
Am Nachmittag erleben wir eine angenehme Fahrt von Battambang nach Siem Reap, die uns durch die vielfältige Landschaft Kambodschas führt. Die Straßen sind gut ausgebaut, sodass wir entspannt reisen können und dabei immer wieder kleine Dörfer entdecken, in denen das traditionelle Leben lebendig bleibt. Diese Fahrt verbindet uns nicht nur mit zwei faszinierenden Städten, sondern öffnet auch einen Blick auf das authentische Kambodscha abseits der bekannten Pfade.
Übernachtung im Rambutan Hotel & Resort, Balcony / Siem Reap.
30.12.
Siem Reap (F/-/-)
Heute starten wir noch vor der Morgendämmerung, um den atemberaubenden Sonnenaufgang über dem majestätischen Angkor Wat zu erleben. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des zentralen Tempelkomplexes und bewundern die kunstvollen Basreliefs von Angkor Wat, die seit 1113 n. Chr. Geschichte erzählen. Der frühe Morgen bietet uns die perfekte Atmosphäre, um die Schönheit dieses einzigartigen Ortes in aller Ruhe zu genießen.
Nach dem Sonnenaufgang erwartet uns ein besonderes Frühstück in einem traditionellen Khmer-Restaurant nahe Sras Srong, dem ehemaligen königlichen Badebecken.
Gut gestärkt setzen wir unsere Entdeckungstour fort und besuchen das königliche Becken Srah Srang. Danach führt uns unser Weg zum berühmten Dschungeltempel Ta Prohm, etwa 11 Kilometer entfernt. Wir nehmen uns Zeit, um den Tempel vom West- bis zum Osttor zu durchschreiten und treffen dort wieder unseren Fahrer. Ein kurzer, etwa 15-minütiger Spaziergang durch den Wald bringt uns zum kaum besuchten Tempel Ta Nei, der uns ganz für uns allein gehört und zum Staunen einlädt.
Weiter geht es zum Tempel Ta Keo, der als „Berg mit bronzenen Spitzen“ bekannt ist. Hier bewundern wir die beeindruckende fünfstufige Pyramidenstruktur, die inmitten der Natur erstrahlt.
Unser Weg führt uns zur Siegestor von Angkor Thom. Wir können wählen, ob wir entlang der 8 Meter hohen Stadtmauer aus Laterit etwa 500 Meter zum sogenannten Tor des Todes spazieren oder die Fahrt auf der Straße fortsetzen möchten. Unterwegs halten wir kurz an, um eine imposante Statue zu betrachten, die einst im Bayon stand und heute im Vihear Prampeilveng ausgestellt ist.
Den Auftakt zu einem weiteren Highlight bildet der atmosphärische Tempel Preah Palilay, dessen zentrale Türme von mächtigen Baumwurzeln umschlungen sind – ein unvergessliches Fotomotiv eines klassischen „Dschungeltempels“. Anschließend spazieren wir etwa 500 Meter durch den schattigen Park hinter den Terrassen vorbei an Phimeanakas mit seinen malerischen Seen und dem beeindruckenden Baphuon, bis wir schließlich Jayavarmans Staats-Tempel Bayon im Herzen der Stadt erreichen. Dort erkunden wir die vielen faszinierenden riesigen Steingesichter und lassen uns von den detaillierten Basreliefs begeistern, die das Alltagsleben der Angkorianer lebendig erzählen
31.12.
Siem Reap (F/-/-)
Etwas eine Autostunde ausserhalb der Stadt liegt der aussergewöhlniche Tempel Bantey Srei, mit sehr filigranen Steinmetzarbeiten.
NIcht weit entfernt davon ist Kban Speal, bekannt als "Fluss der tausend Lingam".
Banteay Srei und Kban Spean.
Übernachtung im Rambutan Hotel & Resort, Balcony / Siem Reap.
1.1.
Siem Reap (F/-/-)
Vormittags Tonle Sap See
Vormittags erkunden wir das charmante schwimmende Dorf Mechrey, das abseits der üblichen Touristenpfade liegt und daher wenig besucht wird. Wir fahren vorbei an rustikalen ländlichen Dörfern und weitläufigen Reisfeldern, zunächst entlang roter Feldwege. Am Pier von Mechrey steigen wir in ein lokales Boot um und gleiten über die Kanäle des Tonlé Sap Sees zu diesem besonderen Dorf. Dabei erleben wir hautnah das Leben der Menschen, die hier in einer einzigartigen Gemeinschaft auf die Ressourcen des Wassers angewiesen sind. Zudem ist die Region rund um den See bekannt für ihre vielfältige Vogelwelt, die wir mit etwas Glück beobachten können. Möchten wir gemeinsam diese stille Schönheit entdecken?
Den Nachmittag haben wir zur freien Verfügung.
Übernachtung im Rambutan Hotel & Resort, Balcony / Siem Reap.
2.1.
Siem Reap (F/-/-)
Tag zur freien Verfügung.
Übernachtung im Rambutan Hotel & Resort, Balcony / Siem Reap.
3.1.
Siem Reap - Phrah Viharn (F/-/-)
Überlandfahrt
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Pheah Viharn. Auf dem Weg dorthin besuchen wir den Tempel Beong Mealea. Dieser beeindruckende Bau im Stil von Angkor Wat liegt etwa 40 Kilometer östlich der Haupttempelgruppe von Angkor. Beong Mealea ist noch weitgehend unberührt, umgeben von wucherndem Grün, das sich zwischen den Türmen und Höfen ausbreitet. Viele Steine liegen in großen Haufen, was dem Ort eine geheimnisvolle Atmosphäre verleiht.
Weiter führt uns die Reise nach Koh Ker, das rund 100 Kilometer nordöstlich von Angkor liegt. Koh Ker war zwischen 921 und 944 kurzzeitig die Hauptstadt des Khmer-Reiches unter König Jayavarman IV und seinem Sohn Hasavarman II. Hier erhebt sich der Prasat Thom, eine 30 Meter hohe Tempelpyramide, majestätisch über die Ebene und den umliegenden Wald. Nach einem steilen Aufstieg werden wir mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt. An der Spitze wacht der mächtige Garuda, kunstvoll in die Steinblöcke gemeißelt. Über das gesamte Gelände verteilen sich zahlreiche Prasats und Turmtempel, die uns in die faszinierende Geschichte dieser Region eintauchen lassen.
Übernachtung im Preah Vihear Boutique Hotel, Deluxe / Preah Vihear.
4.1.
Phreah Viharn - Kampong Thom (F/-/-)
Überlandfahrt
Am Morgen fahren wir zum UNESCO-Weltkulturerbe Preah Vihear Tempel. Dieser beeindruckende Khmer-Tempel thront majestätisch auf dem Gipfel des Poy Tadi, einer 525 Meter hohen Klippe in den Dangrek-Bergen im Norden Kambodschas. Die Lage des Tempels ist einzigartig und zählt zu den spektakulärsten aller antiken Khmer-Bauten in der Region. Über sechs Jahrhunderte hinweg entstand dieses architektonische Meisterwerk während der Herrschaft des Khmer-Reiches. Der Tempelkomplex besteht aus einer Reihe von Heiligtümern, die durch Pavillons und Treppen über eine Achse von 800 Metern miteinander verbunden sind. Von hier aus genießen wir einen beeindruckenden Ausblick auf die weiten Ebenen, die sich zu unseren Füßen erstrecken. Seit dem 8. Juli 2008 ist der Preah Vihear Tempel offiziell als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt – ein Ort, der Geschichte lebendig werden lässt und uns tief in die Kultur Kambodschas eintauchen lässt.
Anschließend fahren wir weiter nach Kampong Thom.
Übernachtung im Glorious Hotel & Spa, Superior / Kampong Thom
5.1.
Kampong Thom – Sambor Prei Kuk – Phnom Penh (F/-/-)
Überlandfahrt
Nach dem Frühstück besuchen wir die noch wenig bekannte UNESCO-Welterbestätte Sambor Prei Kuk. Gegründet wurde sie im siebten Jahrhundert von König Isanavarman I. als Hauptstadt des Chenla-Reiches, damals Isanapura genannt. Dieser Ort war ein bedeutendes religiöses Zentrum, das dem Hindu-Gott Shiva gewidmet war. Insgesamt umfasst die Anlage mehr als hundert Tempel, die aus massivem Ziegelstein, Laterit und Sandstein erbaut wurden. Im Laufe der Zeit haben mehrere aufeinanderfolgende Könige diese Stätte als ihre Hauptstadt genutzt und dabei immer neue Tempel und Monumente hinzugefügt, sodass die antike Stadt stetig gewachsen ist.
Weiterfahrt nach Phnom Penh.
Übernachtung im Le Botum Hotel, Superior / Phnom Penh.
6.1.
Phnom Penh – Sihanoukville – Koh Rong (F/-/-)
Transfer
Nach dem Frühstück fahren wir nach Sihanoukville zum Pier und mit der Fähre auf die Insel Koh Rong.
Übernachtung im Beach Walk, Garden View Room / Koh Rong.
7.-14.1.
Koh Rong (F/-/-)
Tage zur freien Verfügung.
Übernachtung im Beach Walk, Garden View Room / Koh Rong.
15.1.
Koh Rong - Sihanoukville - Phnom Penh - München
Transfer und Rückflug
Transfer mit Fähre und Auto von Koh Rong zum Flughafen Phnom Penh und Rückflug mit Etihad Airways von Phnom Penh über Abu Dhabi nach München 19:55-00:50 / 02:25-05:50.
16.1.
München
Rückkehr
Morgens Ankunft in München.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Bei Fragen:
Köln: 0221 - 923 23 13
Bielefeld: 0521 - 770 120 45
Leistungen
Enthaltene Leistungen
|
Nicht enthaltene Leistungen
|
Hotels der Rundreise
Ort | Hotel |
Phnom Penh | Amanjaya Pancam Le Botum Hotel |
Battambang | Maison Watkor |
Siem Reap | FCC Angkor by AVANI Rambutan Hotel & Resort |
Phreah Viharn | Hotel Le Royal La Siesta Resort & Spa |
Kambpong Thom | Glorious Hotel & Spa |
Koh Rong | The Royal Sands Beach Walk Hotel The Secret Garden You & Me |
Sie können Ihr Hotelzimmer in der Regel ab 15 Uhr beziehen und geben es wieder zwischen 10 und 12 Uhr zurück.
Einreisebestimmungen
Einreisebestimmungen Kambodscha |
Wetter
Das Wetter in Kambodscha |
Informationen zur Barrierefreiheit
Die Große Vietnam Rundreise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte fragen Sie dafür eine spezielle Reise bei uns an. |
Bei Fragen:
Köln: 0221 - 923 23 13
Bielefeld: 0521 - 770 120 45